Der Stromverbrauch bei Oberfräsen ist von Oberfräse zu Oberfräse komplett verschieden. Prinzipiell kann man nach folgenden Schema sagen ob eine Oberfräse mehr Strom verbraucht oder nicht: Es gibt generell gesehen einige unterschiedliche Oberfräsen was die Leistung einer solchen betrifft. Je mehr Leistung eine Oberfräse bietet ,umso mehr Strom wird diese folglich auch verbrauchen. Umso weniger Leistung eine Oberfräse bietet, umso weniger Strom wird diese verbrauchen. Es hängt natürlich auch davon ab welchen Anschluss die Oberfräse für den Betrieb benötigt. Auch spielt die Dauer der Arbeit mit einer Oberfräse eine wesentliche Rolle was den Stromverbrauch betrifft. So kann man durchaus zu einem niedrigeren Stromberbrauch mit einer leistungsschwächeren Oberfräse kommen, als mit einer leistungsstärken Oberfräse indem man mit der leistungsschwächeren einfach länger arbeitet als mit der leistungsstärkeren.
Generell sei zu sagen dass der Stromverbrauch ein wichtiges Thema in Sachen Umwelt ist. Unserer Meinung nach sollte man sich allerdings mit diesem Thema als Hobby – Handwerker nicht allzu viel beschäftigen da die Arbeiten eines solchen meistens eher kurz ausfallen und nicht so regelmäßig wie die eines professionellen Handwerkers der dies aus Beruf ausführt. Bei der zweiten Variante beschäftigen sich Firmen durchaus mit dem Stromverbrauch der Oberfräsen nachdem dies auf Dauer gesehen auf höhere Betribsausgaben schließen lässt, welche möglichst niedrig gehalten werden wollen.