Oberfräse Stationär

Bei der stationären Oberfräse handelt es sich schlicht und ergreifend um eine fix angebrachte Oberfräse an einem Frästisch zum Beispiel.

Die stationäre Oberfräse kann allerdings auch individuell an einem anderen Gegenstand mittels passenden Klemmen angebracht werden.

Bei einer stationären Oberfräse hat man somit die Möglichkeit Fräsarbeiten durchzuführen, ohne die Oberfräse selbst zu steuern.

Da diese ja an einem Frästisch oder auch Untertisch angebracht ist ist es nur noch von Nöten das zu bearbeitende Werkstück in die jeweils passende Lage zu platzieren, die Oberfräse anzuschalten und danach mit den Fräsarbeiten beginnen.

Wichtig ist hierbei die Führung des Werkstückes.

Beim gewöhnlichen Fräsen mit einer Oberfräse bedient man ja diese selbst mit beiden Händen und das Werkstück ist meist fest fixiert.

Da dies hier nicht der Fall ist, sondern genau umgekehrt ermöglicht es einem ein etwas genaueres Arbeiten als umgekehrt.

Zusätzlich fällt das Gewicht der Oberfräse welches man normalerweise selbst „tragen“ muss, weg. Man sieht also, eine stationäre Oberfräse hat gewisse Vorteile, vor allem beim längeren Arbeiten an einem Werkstück ist diese Form der Fräsarbeit optimal geeignet.

Oberfräse Stationär – Hersteller

So wie bei fast jedem Zubehör gibt es ebenfalls bei der stationären Oberfräse eine fix – fertige Ausführung von diversen Händlern bzw. Lieferanten zu kaufen.

Dabei bewegt sich der Preis meist in einem unter 100€ hohen Segment.

Möchte man sich für die Kauf – Variante einer stationären Oberfräse entscheiden so ist es wichtig vorab zu prüfen ob die bereits vorhandene Oberfräse auch in die Station passt.

Dies kann gegebenfalls mit einem Anruf beim Lieferanten bzw. Hersteller abgeklärt werden. Zusätzlich gibt es auch noch die Möglichkeit sich die stationäre Oberfräse selbst zu bauen.

Dabei wird meistens auf ein einfaches Holzgerüst als Unterlage zurückgegriffen und in dieses danach die Oberfräse eingeführt welche mit festen Klammern gehalten wird.

Danach benötigt man nurnoch eine passende Stelle bzw. einen passenden waagerechten Gegenstand an den man seine stationäre Oberfräse befestigen kann.

Wir finden prinzipiell beide Varianten sehr gut, also die käufliche Variante sowie die „Do It Yourself“ – Variante, bevorzugen allerdings die Käufliche, da Hersteller von solchen stationären Oberfräsen meist jahrelange Expertise in der Herstellung bzw. Fertigung von solchen haben und sich dies nur positiv im Endergebnis auswirkt.

Wer allerdings nur gelegentlich mit einer Oberfräse arbeitet sollte abschätzen ob eine stationäre Oberfräsenhalterung überhaupt sinnvoll ist.

Letzte Aktualisierung am 9.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API