Wenn eine Oberfräse im Tischbetrieb eingesetzt wird, dann erleichtert ein Oberfräsenlift die Bedienung und führt somit schneller zu einem sauberen Ergebnis.
Durch einen Oberfräsenlift, der in den Fräsentisch eingebaut ist, wird die Feineinstellung deutlich erleichtert.
Durch die Präzision eines Oberfräsenlifts werden die häufig fummeligen und ungenauen geräteeigenen Einstellmöglichkeiten auf einfache und angenehme Art und Weise umgangen.
Dank des Lifts ist es möglich, diese präzisen Einstellungen bequem von oben mit einer Handkurbel zu erledigen.
Grundsätzlich können Oberfräsenlifte auf jedem Frästisch montiert werden.
Die Firma JessEm hat den Oberfräsenlift Rout-R-Lift Prestige entwickelt.
Das Besondere an diesem Lift ist, dass der amerikanischer Hersteller den europäischen Markt berücksichtigt hat.
In Europa herrscht ein Konstruktionsprinzip vor, bei dem der Fräsmotor fest mit dem Fräskorb verbunden ist.
Der Fräskorb der Oberfräse wird bei diesem Lift direkt auf einen unterseitigen Befestigungsring geschraubt.
Hierbei handelt es sich um eine hochpräzise Vorrichtung zum Einspannen und Feineinstellen von Oberfräsen.
Bei diesem Modell verwendet JessEm das bewährte System aus insgesamt fünf abgedichteten Kugellagern an der Einstellschraube und der Verriegelung.
Eine hohe Leichtgängigkeit ist das Resultat dieser Konstruktion.
Ebenfalls wird die Verriegelung mit einer Handkurbel für die Höhenverstellung von oben bedient.
Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Höheneinstellung beim Fräsen nicht verändert.
Auch die Montage ist für den Benutzer so einfach wie möglich gehalten.
So wird die Oberfräse einfach mit dem Fräskorb auf dem runden Befestigungsring an der Unterseite des Liftes befestigt.
Dieses Reduzierring System sorgt für einen schnellen und vor allem werkzeuglosen Ringwechsel.
Hierfür stehen insgesamt 5 Stahlringe zur Verfügung mit den Folgenden Durchmessern: 9,5 mm (3/8 inch), 25 mm (1 inch), 41 mm (1-5/8 inch), 67 mm (2-5/8 inch), 92 mm (3-5/8 inch)
Bei diesem Oberfräsenlift ist ein Fräserwechsel von oben, also vom Tisch aus, möglich.
Hierbei handelt es sich um eine metrische Ausführung, die eine sehr schnelle und sehr genaue Höheneinstellung von 0,05 mm möglich macht.
Die Skalierung befindet sich oben am Oberfräsenlift. Die zöllige Ausführung mach eine genaue Höheneinstellung von 0.001 inch (0,025 mm) möglich, hier ist die Skalierung in Inche angegeben.
Der kugelgelagerte Mechanismus ist einzigartig und sorgt für eine besonders leichtgängige Bewegung.
Der reibungsarme Hebemechanismus der Spindel ist direkt angetrieben. Die Steigung beträgt bei der zölligen Version 1,6 mm und 2 mm bei der metrischen Version.
Zudem verfügt der Oberfräsenlift über ein patentiertes Gewinde-Verspannungs System.
Es sorgt für die Eliminierung des vertikalen Spiels im Lift-Mechanismus.
Die Montageplatte ist aus gegossenem Aluminium gefertigt und außerdem ist sie präzisionsgeschliffen und eloxiert.
Exzenterschraube, die an der Ecke montiert sind, sorgen für einen festen Sitz im Frästisch
Die Montageplatte mit den Maßen 235 mm (9-1/4 inch) x 298 mm (11-3/4 inch) x 9,5 mm (3/8 inch) passt zu allen INCRA Frästischen und auch zu denen einiger anderer Hersteller.
Letzte Aktualisierung am 9.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API