Oberfräse mit über 2.000 Watt Leistung?

In diesem Ratgeber beschäftigen wir uns mit der Frage „Oberfräse mit über 2.000 Watt Leistung“? Vorab sei zu erklären auf was sich die Watt einer Oberfräse überhaupt beziehen. Bei der Watt – Leistung einer Oberfräse spricht man immer von dem eingebauten Motor und nicht von der Oberfräse selbst. Bei einem 2.000 Watt starken Motor hat man die Möglichkeit eine dementsprechende hohe Anzahl an Umdrehungen, auf den Fräser selbst, pro Minute zu erzielen. Hierbei sprechen wir von Umdrehungen von bis zu 25.000 pro Minute. Man kann also darauf schließen dass eine Oberfräse mit über 2.000 Watt eine enorme Leistung bietet und die Fräsarbeiten an einem Werkstück relativ schnell von Statten gehen werden. Dies ist insbesondere im gewerblichen Bereich, also für Berufe wie Tischler, Holzarbeiter oder aber auch Zimmerer, von äußerster Wichtigkeit da damit einiges an Zeit eingespart werden kann. Für einen Hobby – Handwerker, welcher die Oberfräse nur gelegentlich benötigt, macht eine Anschaffung von einer solch leistungsstarken Oberfräse allerdings wenig Sinn.

Oberfräse mit über 2.000 Watt Leistung – wann wird diese benötigt?

Eine Oberfräse mit über 2.000 Watt Leistung wird vor allem dann benötigt wenn größere Fräsarbeiten anfallen. Auch bei Stark – Metallen ist eine leistungsstarke Oberfräse gefragt, da diese mit Ihren tausenden Umdrehungen pro Minute ordentlich „Meter“ macht und die Arbeiten an dem Werkstück relativ rasch erledigt werden können. Auch bei diversen anderen Arbeiten bei denen eine vorraussichtliche längere Fräsarbeit anfällt würde sich eine mit über 2.000 Watt starke Oberfräse gut eignen.