Die Firma Einhell mit Sitz in Deutschland ist ein Hersteller von hochqualitativen Maschinen welche im Heimwerkerbereich gerne gesehen und verwendet werden.
Ob eine Bohrmaschine, das dazugehörige Bohrerset oder natürlich auch eine Oberfräse bietet die Firma Einhell ihren Kunden an.
Die Firma steht für die meisten Heimwerker für Qualität, was sich in den verschiedensten Werkzeugen auch dementsprechend herausstellt.
Mittlerweile beschäftigt die Firma Einhell ca. 1400 Mitarbeiter über den ganzen Globus.
Einhell Oberfräsen und was man darüber wissen sollte
Wie bereits weiter oben erwähnt stellt die Firma Einhell ebenfalls Oberfräsen zum Verkauf zur Verfügung.
Die Tatsache dass tausende Vertriebe die Produkte von Einhell vertreiben spricht für sich.
Qualität ist hier auf jedenfall zu erwarten.
Die Firma Einhell bietet ein breites Spektrum an Oberfräsen sowie Zubehör an, sodass nahezu jede Problemstellung im Fräsbereich mit der geeigneten Einhell Oberfräse bewerktstelligt werden kann.
Ob man nun als Anfänger oder Profi – Heimwerker auf der Suche nach einer geeigneten Oberfräse ist, so hilft Einhell der einen oder anderen Partei bei der richtigen Auswahl.
Auch in bekannten Distributionsläden findet man dementsprechende Beratung, falls einem die Wahl zu schwer fällt.
Einhell Oberfräsen im Detail – welche gibt es und was können diese?
Einhell bietet ein breites Spektrum an Oberfräsen sowie das passende Zubehör dazu.
- Ausgewogenes Design mit ergonomischen Handgriffen und starken 1.100 Watt Leistung für flexible Fräsarbeiten
- 7-stufiger Revolveranschlag und Tiefen-Feineinstellung für die optimale Einstellung der Frästiefe
- Zirkelspitze, Parallelanschlag und Kopierhülse als praktische Hilfsmittel für speziell geführte Sonderfräsungen
- Praktischer Staubsaugeradapter für größtmögliche Sauberkeit am Arbeitsplatz, transparentes Späneschild für sicheres Arbeiten
- Spindelarretierung inklusive Werkzeug für Fräserwechsel
Eine sehr beliebte Oberfräse wäre hier zum Beispiel die TC-RO1155 mit rund 1100W, einer Drehzahlregelung sowie Parallelanschlag und auch Absaugadapter.
Mit dieser Oberfräse lassen sich nahezu alle erdenklichen Arbeiten an dem jeweiligen Werkstück durchführen.
Bei der RT-RO55 steht vor allem das Preis-Leistungs Verhältnis im Vordergrund.
Das nur 3,6kg schwere Arbeitsgerät bietet nämlich genau dies.
Der Testsieger lässt sich nämlich individuell einstellen, ermöglicht ein ergonomisches Arbeiten und ist vor allem preislich doch recht günstig zu ergattern.
Auch Zubehör ist bei der TC-RO1155 reichlich vorhanden und ist beim Preis inkludiert.
Zirkel, Parallelanschlag und eine Kopierhülse sind unter anderen dabei welche vor allem für abwechslungsreiche Arbeiten ideal eingesetzt werden können.
Darüber hinaus bietet die TC-RO1155 auch ein Späneschild was das Arbeiten an einem Werkstück zum einen angenehmer gestaltet da weniger Spähne in der Luft herumfliegen und zum anderen die Sicherheit beim arbeiten erhöht.
Abschließend sei zu erwähnen dass man beim Einkauf einer Oberfräse der Firma Einhell nicht sehr viel falsch machen kann und diese auf jedenfall in Betracht ziehen soll, wenn eine Anschaffung von Nöten ist.
Vorzüge der Einhell TC-RO1155 Oberfräse
Der Motor dieses Gerätes hat eine Leistung von 1.100 Watt.
Die maximale Drehzahl liegt bei 30.000 U/min und lässt sich stufenlos regeln. Auf Grund dessen lassen sich die unterschiedlichen Fräsen mühelos auf die passende Geschwindigkeit einstellen.
Mit einem Gewicht von 3,6 kg liegt dieses Gerät im Mittelfeld.
Die Maße des kleinen Alleskönners liegen bei 28.7 x 14.4 x 23 cm.
Ebenfalls erwähnenswert ist die Frästiefe von 55 mm, die diese Oberfräse problemlos meistert.
Um die Fräser optimal an die jeweiligen Werkstücke anpassen zu können, ist das Gerät mit einer Regelelektronik versehen.
Für den Anwender bedeutet das, falls er auf ein Astloch oder unterschiedliche Härtegrade im Holz stößt, reagiert die Maschine automatisch.
Das hat zur Folge, dass es weder zum Ruckeln oder gar Verbrennungen am Material kommt.
Also eine geniale Ergänzung und Hilfestellung für den Nutzer dieses Gerätes.
All das ermöglicht auch das problemlose Bearbeiten von unterschiedlichen Holzarten, dazu zählen z.B. Massivholz, Faserplatten oder auch Sperrholz.
Zur Fräsertiefe sei noch gesagt, dass diese mit Hilfe des Revolveranschlags wählbar ist.
Außerdem verfügt das Gerät zusätzlich über eine Tiefen Feineinstellung.
Um die Werkzeuge mühelos wechseln zu können wurde die Maschine ebenfalls mit einer Spindelarretierung versehen.
Zur mühelosen Führung auf dem Werkstück wurde die Maschine mit ergonomischen Handgriffen ausgestattet, die zur weiteren Verbesserung darüber hinaus auch noch mit Softgripp bezogen sind.
Zubehör der Einhell-Oberfräse
Zum Zubehör zählt unter anderem ein Zirkel und selbstverständlich auch ein Parallelanschlag und Kopierhülsen.
An Sicherheit und Sauberkeit ist auch gedacht worden.
Zum einen gehört ein transparentes Späneschild zur Ausstattung, es soll evtl. herumfliegende Späne daran hindern, den Nutzer der Oberfräse zu verletzten.
Außerdem wird die Sicht durch die Späne auf dem zu bearbeiten Werkstück nicht beeinträchtigt.
Aus demselben Grund gibt es auch einen Staubsaugeradapter.
Das mag im ersten Moment ein bisschen verwundern, hat aber durchaus eine sehr wichtige Funktion.
Sicher hält es zum einen die Werkstatt sauber, das ist natürlich sehr vorteilhaft und angenehm, aber vielmehr geht es darum, zu verhindern, dass der entstehende Frässtaub den Nutzer durch Einatmung schadet.
Letztlich handelt es sich hier u.a. auch um Feinstaubpartikel, die die Lunge des Anwenders schädigen könnten.
Durch den praktischen Adapteraufsatz kann jeder handelsübliche Staubsauger angeschlossen und verhindert so die unangenehmen Folgen. Zusätzlich hält diese Vorgehensweise die Sicht auf das Werkstück frei.
Es sei hier noch einmal erwähnt, dass sich die Einhell-Oberfräse sowohl für den unerfahrenen Hobbyhandwerker als auch für fortgeschrittene und versierte Heimwerker aufgrund ihrer leichten Bedienung eignet. Alle genießen die Technologien und Erfahrungen, die Einhell immer wieder in seine Geräte einbringt.
Letzte Aktualisierung am 9.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API