Oberfräse Dremel

Genau genommen ist „Dremel“ ein Markenname einer amerikanischen Firma.

Allerdings steht dieser Name inzwischen stellvertretend für alle schnelldrehenden Multifunktionswergzeuge.

Ähnlich verhält es auch bei Produkten wie Taschentüchern, die landläufig, egal von welchem Hersteller, einfach „Tempo“ genannt werden.

Ein weiteres Beispiel hierfür sind ebenfalls Schokoladencremes im Glas, die der Einfachheit halber einfach alle „Nutella“ genannt werden.

Aber es gibt auch durchaus noch andere Bezeichnungen für dieses schnelldrehende Multifunktionswerkzeug.

So werden sie auch Feinbohrschleifer, Multischleifgerät oder Proxxon genannt. Wobei es sich bei Proxxon ebenfalls um einen Markennamen eines bekannten Herstellers handelt.

Angebot
Dremel 335 Oberfräsen Aufsatz - Mini Bohrmaschine zum Fräsen*
  • Zum Betrieb ist eine Dremel-Minibohrmaschine Typ 300, 395, 398, 400 oder 4000 erforderlich.
  • Zum Fräsen von Kreisen, Symbolen und Inlay-Arbeiten oder dekorativen Kanten
  • Schablonenführung zum Fräsen nach Buchstaben- und Mustervorlagen
  • Tiefenanschlag mit zwei Arretierschrauben für eine schnelle, präzise Tiefeneinstellung
  • Eintauchgriff – zum Sperren/Freigeben drehen Sie einfach den Griff

Unabhängig davon, für welche Art von Dremel man sich entscheidet, hier spielt auch immer der persönliche Geschmack eine wichtige Rolle.

Viele Nutzer schwören wegen der hohen Qualität zwar auf das Original des amerikanischen Herstellers, aber es gibt auch durchaus andere Meinungen, die sagen, dass preiswertere Alternativen ebenfalls vollkommen ausreichend für den Zweck sind.

Diese Entscheidung, welcher „Dremel“ es denn jetzt sein soll, hängt ganz klar sowohl von den Ansprüchen, dem Einsatzgebiet und dem persönlichen Geldbeutel ab.

Die Einsatzgebiete des Dremels sind äußerst vielseitig.

Gerne wird er eingesetzt beim Basteln. Gerade wenn es sich um schwer zugängliche Stellen handelt, ist ein Dremel besonders geeignet.

Beispielsweise könnte es sich um eine schwer zugängliche Stelle handeln, an deren Ende sich eine Schlitzschraube befindet, die nicht mehr einwandfrei ist.

Gerade die biegsame Welle, die vorn ans Gerät montiert wird, ist hier besonders hilfreich, da man dank ihr sogar in verwinkelten Ecken arbeiten kann.

Sowohl für Modellbauer als auch für Elektroniker ist ein Dremel im Grunde Pflicht.

Gerade beim Modellbau verhält es sich so, dass auf Grund der kleinen Maßstäbe  ein präzises Arbeiten verlangt wird. Aber auch beim anschließenden Polieren ist ein Dremel sehr hilfreich.

Grundsätzlich ist es so, dass es die gängigsten Aufsätze im Set gibt. Natürlich ist aber auch jeder Aufsatz einzeln erhältlich.

Nicht zu unterschätzen ist ein Dremel ebenfalls bei der Herstellung oder der Reparatur von Schmuck.

Besonders bei so filigranen Schmuckstücken wie einer Kette ist es natürlich sehr wichtig, dass die Einzelteile an der richtigen Stelle und in der richtigen Richtung durchgebohrt werden.

Selbst vor oder nach dem Einfädeln der einzelnen Teile kommt ein Dremel zum Einsatz. Ob es nun darum geht, Holzstücke in die richtige Form zu bringen, oder ob sie einfach mit einer schönen glatten Oberfläche versehen werden sollen, bei all diesen Arbeiten hilft ein Dremel, die Werkstücke in die gewünschte Form zu bringen.

Selbst das Gravieren von Glas oder anderen Materialien oder Schleifen ist problemlos möglich.

Da es sich um ein Multifunktionsgerät für besonders filigrane Arbeiten handelt, lassen sich mit dem Dremel auch feinste Schlitze entrosten.

So finden Dremel auch im Außenbereich vielseitig ihre Einsatzgebiete, so z.B. lassen sich auch Deko Elemente im Garten prima mit dem Dremel entrosten.

Nicht selten gelangt man nur dank des Dremels an schwer erreichbare verrostete Stellen.

Selbst ein Kratzer im Auto muss nicht zwangsläufig von einer Werkstatt gerichtet werden. Mit dem richtigen Dremel, der richtigen Spachtelmasse und dem passenden Lack kann man das Ärgernis in wenigen Minuten verschwinden lassen. Allerdings setzt dieses Vorgehen ein wenig Geschick und Übung voraus.

Tatsächlich ist es so, dass sich wirklich unzählige Werkstoffe mit einem Dremel bearbeiten lassen. Ob Fräsen oder Gravieren, ob Holz oder Terrakotta, ob Kerzenständer aus Metall oder auch gläserne Objekte. Mit dem entsprechenden Aufsatz lässt sich einfach alles bearbeiten und verschönern.

Letzte Aktualisierung am 9.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API