Ein Oberfräsen Akku ist im Endeffekt nichts anderes als ein normaler Handy – Akku.
Nur ist es in diesem Fall so dass der Akku abhängig von der jeweiligen Leistung der Oberfräse gekauft werden muss.
So gibt es zum Beispiel für eine Oberfräse von Makita welche mit 9,6V angetrieben wird einen dazu passenden Akku und zu einer Oberfräse von Bosch welche mit 7V angetrieben wird ebenfalls einen dazu passenden Akku.
Wichtig ist hierbei nur dass man die jeweiligen Volt der eigenen Oberfräse kennt um den richtigen Akku zu kaufen.
Generell lässt sich sagen dass die heutigen Akkus in Oberfräsen eine sehr hohe Laufzeit haben.
Angenommen man verwende die Oberfräse im täglichen Arbeitsleben, so hält auch hier ein durchschnittlicher Akku um die 24 Monate bevor dieser keine Ladezellen mehr verfügbar hat.
Ist dem so, so muss man zwangsläufig einen neuen erwerben.
Auf was man dabei achten muss und welche Hersteller es für die Oberfräsen Akkus gibt wird im nachfolgenden Kapitel genauer beschrieben.
Oberfräse Akku – Hersteller und auf was man achten sollte
Vorab sei zu sagen dass es unzählige Hersteller für Oberfräsen Akkus gibt.
Wenn man ein Benutzer einer Bosch Oberfräse ist, so kann man entweder von Bosch direkt einen neuen Akku ordern oder man hat ebenfalls die Möglichkeit auf einen Drittanbieter zurückzugreifen.
Prinzipiell unterscheidet es sich hier meist nur in dem Preis.
Es kann natürlich auch passieren dass ein Akku welcher von einem Drittanbieter verkauft wird etwas weniger Gesamtlaufzeit hat als einer vom Oberfräsen – Hersteller direkt.
Wenn der Akku der Oberfräse sich dem Ende geneigt hat gibt es lediglich eine Sache zu beachten:
Man sollte den Akku manuell entfernen, wenn dieser einwandfrei zugänglich ist.
Ansonsten empfiehlt es sich auf Grund der Hersteller – Garantie diesen von einem Fachhandel wechseln zu lassen.
Ist dieser aber doch eher leicht zum entfernen, so sollte man den Akku umweltfreundlich entsorgen.
Danach einfach den neuen Akku in die Oberfräse einführen und die Oberfräse starten.
Sollten Probleme beim Akku – Wechsel auftreten, so wäre ein Besuch im Fachhandel oder eine Kontaktaufnahme mit der Servicehotline vom jeweiligen Hersteller hilfreich.
Letzte Aktualisierung am 9.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API