Oberfräsen gibt es wie bereits mehrfach auf unserer Website beschrieben in unterschliedlichen Watt – Größen.
Die Wattanzahl der Oberfräse beschränkt sich grundsätzlich nur auf die Leistung des eingebauten Motors. Dies führt zu einer stärkeren Übertragung auf den Fräser selbst.
Je mehr Watt eine Oberfräse also liefert umso mehr Umdrehungen kann diese bzw. der Fräser auch abgeben.
Generell lässt sich sagen dass man im Vorherein abschätzen sollte welche Arbeiten mit der Oberfräse durchgeführt werden müssen.
Handelt es sich um relativ große Arbeiten an einem Werkstück so ist es sinnvoll eine stärkere (im Sinne der Wattanzahl) Oberfräse zu verwenden – so wie hier die beschriebene 2.000 Watt Oberfräse.
Eine 2.000 Watt Oberfräse wird vor allem im Handwerksbereich aber auch im professionellen Bereich gerne verwendet und bietet im Gegensatz zu leistungsschwächeren Oberfräsen eindeutig mehr Power welche sich zum Beispiel auf die Geschwindigkeit des Fräsers aber auch auf die Gesamtarbeit maßgeblich auswirkt.
Oberfräse 2.000 Watt – Hersteller und auf was man achten sollte
Bei einer Oberfräse mit 2.000 Watt gibt es die unterschiedlichsten Hersteller – sowohl Markenhersteller als auch Drittanbieter.
Im nachfolgenden möchten wir gerne auf unseren persönlichen Favoriten der 2.000 Watt Oberfräsen eingehen:
Die DW625EK von der Firma Dewalt.
Diese Oberfräse bietet einiges an Leistung sowie Zubehör, so lassen sich auch schwierigere Arbeiten an einem Werkstück problemlos und zeitnahe erledigen.
Die DW625EK ist für uns deshalb eindeutiger Favorit nachdem sie ein ausgesprochen gutes Preis / Leistungs – Verhältnis hat.
Mit dieser 2.000 Watt Oberfräse lassen sich bis zu 20.000 Umdrehungen pro Minute auf den Fräser übertragen.
Eine 2.000 Watt Oberfräse wie die DW625EK von Dewalt sticht nicht nur mit der passenden Qualität aus der Masse, sondern auch mit der individuellen Handhabung welches sich mit dieser Oberfräse problemlos anwenden lässt.
Eine 2.000 Watt Oberfräse unterscheidet sich prinzipiell zu den leistungsschwächeren Oberfräse im Gewicht.
So haben leistungsstärkere Oberfräsen im Allgemeinen mehr Gewicht als leistungsschwächere.
Dies liegt daran dass der eingebaute Motor etwas schwerer ist.
Schlussendlich lässt sich sagen dass man mit einer 2.000 Watt Oberfräse sowohl im Hobby – Bereich als auch im professionellen Bereich einiges an „Meter“ macht und die gewaltige Power dahinter die Arbeiten an einem Werkstück enorm beschleunigen.
Letzte Aktualisierung am 9.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API